Wenn Du den Berufsweg ins Schreinerhandwerk einschlagen möchtest, startest Du am besten mit einem Praktikum. So stellst Du schnell fest, ob Erwartungen und Realität übereinstimmen. Wenn Du handwerklich begabt und bereit bist zu lernen, schaffst Du gut die 3-jährige Berufsausbildung. Diese findet im dualen System statt – das heißt in unserer Schreinerei und in der Berufsschule.
In der Berufsschule lernst Du Materialien, Arbeitsverfahren, Technologien und handwerkliche Konstruktionen kennen. Auch das Lesen und Erstellen von Zeichnungen und das notwendige mathematische Rüstzeug werden Dir vermittelt. In der Schreinerei lernst Du die Praxis: die Planung, Fertigung und Montage von Fenstern, Türen, Terrassen und Möbeln.